Die Sternzeichen der Hunde

Die Sternzeichen der Hunde

Natürlich spielt es auch bei unseren geliebten Vierbeinern eine Rolle, in welchem Tierkreiszeichen sie geboren sind!

Der Hund gilt als der treueste Freund des Menschen. Doch es gibt nicht nur zahllose verschiedene Hunderassen – auch im Wesen unterscheiden sich unsere vierbeinigen Lieblinge oft erheblich voneinander. Egal, welcher Rasse sie auch angehören mögen: Jeder Hund scheint seine ganz eigene, individuelle Persönlichkeit zu haben!

Und hier sehen wir eine deutliche Parallele zu Herrchen und Frauchen. Neben den genetischen Ausprägungen sind es sehr oft die Geburtsmonate, die über die Charaktereigenschaften entscheiden. Wie bei Menschen ist es in vielen Fällen das Sternzeichen, das bestimmt, wie freundlich oder mürrisch, temperamentvoll oder behäbig, mutig oder ängstlich ein Hund ist. Lesen Sie hier, was das Sternzeichen über Ihren Liebling verrät:

Widder

Ist ein Hund im Sternzeichen Widder geboren, dann gilt er als neugierig, furchtlos und kämpferisch. Er steht gerne im Mittelpunkt und hält Herrchen oder Frauchen ganz schön auf Trab. Gleichzeitig gelten diese Vierbeiner kaum als nachtragend. Als Besitzer brauchen Sie viel Geduld und dürfen sie auf keinen Fall zu früh von der Leine lassen.

Stier

Hat ein Hund das Sternzeichen Stier, so ist er willensstark und auch ein bisschen dickköpfig. Er liebt feste Gewohnheiten und braucht einen regelmäßigen Tagesablauf. Dafür gilt der Stier-Hund als geduldig und kinderfreundlich. Er braucht aber auch das Gefühl von Sicherheit und tut sich mit Trennungen schwer – selbst, wenn diese nur vorübergehend sind.

Zwillinge

Hunde mit dem Sternzeichen Zwilling sind ruhelos, neugierig und unermüdlich. Sie gelten als äußerst intelligent und gelehrig, langweilen sich aber rasch. Daher brauchen sie ebenso viel Zuspruch wie Auslauf. Sie wissen, wie sie Herrchen oder Frauchen um den Finger wickeln können. Am glücklichsten sind sie, wenn man ihnen ganz viel Abwechslung bietet.

Krebs

Hat Ihr Hund das Sternzeichen Krebs, dann ist er sicher ausgesprochen sensibel und verletzlich. Er braucht viel Zuwendung und kuschelt für sein Leben gern. Nicht selten hängen Krebs-Hunde ganz besonders an ihrem Lieblingsspielzeug. Sie sind allerdings auch äußerst aufmerksame Beobachter, die sich ganz hervorragend als Wachhunde eignen.

Löwe

Ist ein Hund im Sternzeichen Löwe geboren, so ist er stolz und ordnet sich nur widerwillig unter. Dafür ist er Herrchen oder Frauchen treu ergeben und scheut nicht davor zurück, sie zu verteidigen. Seine Loyalität kann jedoch auch so weit gehen, dass er recht besitzergreifend wird. Bei Fehlverhalten nützen Strafen wenig: Ein Belohnungssystem bringt mehr!

Jungfrau

Hat ein Hund das Sternzeichen Jungfrau, dann ist er sehr lernfähig und diszipliniert. Dafür braucht er regelmäßige Routine, feste Tagesabläufe und am besten eine sinnvolle Aufgabe. Er liebt es sauber und ordentlich, denn Schmutz und Unordnung sind ihm zutiefst zuwider. Er kann sich gut anpassen, ist jedoch mitunter auch ängstlicher als andere Hunde …

Waage

Ist Ihr Hund im Sternzeichen Waage geboren, dann möchte er am liebsten als ein gleichberechtigtes Familienmitglied behandelt werden. Er hat ein ausgeprägtes Gefühl für Gerechtigkeit und ist schwer beleidigt, wenn er sich unfair behandelt fühlt. Überhaupt hat der Waage-Hund ein besonders großes Bedürfnis nach Zuneigung und nach Harmonie.

Skorpion

Ein Hund mit dem Sternzeichen Skorpion ist intelligent, lebhaft und mitunter recht dominant. Er braucht viel Aufmerksamkeit und muss sich richtig austoben können. Er kann aber auch ziemlich starrköpfig sein und zur Eifersucht neigen. Er braucht das Gefühl, Herrchen oder Frauchen für sich allein zu haben und verträgt sich daher nicht leicht mit Artgenossen.

Schütze

Kommt ein Hund im Sternzeichen Schütze zur Welt, dann gilt er als abenteuerlustig und braucht jede Menge Abwechslung. Er ist für gewöhnlich sehr kontaktfreudig und freundet sich mit Menschen ebenso rasch an wie mit Artgenossen. Er braucht einerseits viel Aufmerksamkeit von Herrchen oder Frauchen, andererseits aber auch seine Freiheit …

Steinbock

Ein Hund mit dem Sternzeichen Steinbock gilt als sehr geduldig und besonnen. Er sieht wenig Sinn darin, mit Artgenossen herumzutollen und sucht daher nicht die Nähe anderer Hunde. Für gewöhnlich gilt er als sehr brav, gehorsam und diszipliniert. Im Gegenzug erwartet der Steinbock-Hund allerdings auch ein entsprechendes Maß an Lob und Anerkennung.

Wassermann

Erblickt ein Hund im Sternzeichen Wassermann das Licht der Welt, so ist er aufgeweckt, intelligent und einfallsreich. Um seine Klugheit zu fördern, muss man ihm mit diversen Aufgaben möglichst viel Abwechslung im Alltag bieten. Bekommt er dann auch noch genug Streicheleinheiten, dann gilt der Wassermann-Hund als sehr umgänglich und friedfertig.

Fische

Ein Hund mit dem Sternzeichen Fische braucht sehr viel Ruhe, Frieden und Harmonie. Stress, Hektik oder gar Konflikte sind ihm ein Graus. Sind die Bedingungen gut und bekommt er genügend Zuwendung, dann gilt er als äußerst freundlich und friedfertig. Von allen Vierbeinern liebt der Fische-Hund das Wasser am meisten und geht sehr gerne schwimmen.

Anna Schuhmann

„Anna Schuhmann verwendet für ihre Beratungen vorwiegend Tarot- und Bachblütenkarten, greift allerdings auch auf die Astrologie und auf ein Pendel zurück.“

Profil besuchen