
Sternzeichen Löwe
Wer zwischen 23. Juli und 23. August das Licht der Welt erblickt, ist im Sternzeichen des Löwen geboren. Der Löwe (lat. Leo) ist ein Feuerzeichen und steht unter der Regentschaft der Sonne.
Der Löwe steht gerne im Mittelpunkt, da er regelrecht süchtig nach Anerkennung und Bewunderung ist. Er ist ein stolzes Geschöpf mit einem schier grenzenlosen Selbstvertrauen, das er auch gerne zur Schau stellt. Dabei ist er sich seiner Ausstrahlung und seiner Anziehungskraft durchaus bewusst. Gleichzeitig hat er ein sonniges, humorvolles und charmantes Wesen, das ihn zu einem gern gesehenen Gast und beliebten Gastgeber macht.
Ein solider Wohlstand und bestimmte Statussymbole sind für den Löwen unverzichtbar. Auch ein gewisser Hang zum Luxus gehört zum Image dieses Stars, der seine Mitmenschen zu beeindrucken weiß. Solange ihm seine Eitelkeit nicht im Weg steht, kann er allerdings großartige Dinge vollbringen. Schließlich gilt der Löwe auch als mutig, dynamisch, tatkräftig und durchsetzungsstark.
Vorne ist dort, wo er ist: Das könnte das Motto des Löwen sein. Er versucht immer, an der Spitze zu stehen, denn er ist jemand, der Befehle erteilt und nicht empfängt. Trotz seines Hanges zur Dominanz und Arroganz ist er bei anderen Menschen keineswegs unbeliebt. Schließlich weist er auch jede Menge Fürsorge, Großzügigkeit, Hilfsbereitschaft und einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit auf.
Was für ein Mensch ist der Löwe?
Im Alltagsleben kommt der Löwe hervorragend zurecht. Er verfügt über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und kann an seinen Aufgaben wachsen. Natürlich übernimmt er am liebsten jene, die seinen Vorstellungen entsprechen und seinen Ansprüchen gerecht werden. Kann er seinen Willen nicht durchsetzen, fährt er auch ganz gerne einmal seine Krallen aus.
Der Löwe steht unter der Ägide der Sonne. Als solcher strahlt er nicht nur so hell wie unser Zentralgestirn, sondern vermittelt auch jede Menge Wärme. Er ist mildtätig zu den Armen und beschützt die Schwachen, wird daher aber auch bisweilen ausgenutzt.
Obwohl der Löwe im Grunde genommen ein bequemes Wesen ist, scheut er weder Kosten noch Mühen und nicht einmal Gefahren, wenn es um das Wohl seiner Lieben geht. Und nicht nur für sie! Er findet Ungerechtigkeit und Unterdrückung generell unerträglich und setzt seine ganze Kraft und Energie ein, um dagegen anzukämpfen.
Was ist typisch für den Löwe-Mann?
So, wie der Löwe als der König der Tiere gilt, fühlt sich der Löwe-Mann allen Menschen überlegen. Er beansprucht seine private und berufliche Führungsrolle nicht nur, sondern betrachtet diese als gottgegebenes Recht. Dabei hat er einen gewissen Hang zum Diktator, der keinen Widerspruch duldet. Mit privaten Nebenbuhlern macht dieses eifersüchtige Geschöpf ebenso kurzen Prozess wie mit beruflichen Konkurrenten. Wenn er etwas nicht ertragen kann, dann ist es das Gefühl, Zweiter zu sein …
Wenn sich eine Frau geschickt anstellt, kann sie von einem Löwe-Mann alles haben. Solange er nur ausreichend respektiert und bewundert wird, ist er bereit, seiner Liebsten die Sterne vom Himmel zu holen. Dabei erweist sich der Löwe als Kavalier der alten Schule. Es ist für ihn eine Selbstverständlichkeit, einer Dame die Tür zu öffnen oder aus dem Mantel zu helfen. Und das kommt bei vielen Frauen gut an …
Der Löwe liebt die Abwechslung und hasst nichts mehr als Routine. Am liebsten würde er täglich etwas Neues erleben, da er sich sonst rasch langweilt. Daher ist eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung ein absolutes Muss für dieses unternehmungslustige Sternzeichen. Im Beruf stellt es sich mutig und selbstbewusst allen Herausforderungen und kann dabei zur Höchstform auflaufen. Dafür erwartet es aber Anerkennung, denn Bescheidenheit gehört sicher nicht zu seinen Tugenden …
Was ist typisch für die Löwe-Frau?
Eine Löwe-Frau ist alles andere als ein Heimchen am Herd! Je früher ihr Partner sich daran gewöhnt, dass sie das Sagen hat, desto besser. Was die dominante Ader betrifft, steht der weibliche Löwe seinem männlichen Pendant um nichts nach. Ist ein Mann bereit, ihren Führungsanspruch zu akzeptieren, dann wird er auch reich belohnt. Sie hat ein großes Herz und kümmert sich rührend um das Wohlergehen ihrer Lieben. Außerdem fliegen ihr aufgrund ihres charmanten Wesens die Herzen nur so zu!
Natürlich steht die Löwe-Dame auf jeder Party im Mittelpunkt, denn da ist sie ganz in ihrem Element. Sie genießt es sichtlich, von Verehrern umringt zu sein. Leider stellt sie hohe Ansprüche, sodass es lange dauern kann, bis sie ihren Mr. Right gefunden hat. Die Löwe-Frau hat einen erlesenen Geschmack und gibt sich mit Notlösungen nicht zufrieden. Das Beste ist gerade gut genug für sie. Mit einem selbstbewussten, weltgewandten Auftreten und einem großzügigen Präsent kann man ihr Herz jedoch erobern. Schließlich ist auch sie dem Luxus zugetan.
So ist es wenig verwunderlich, dass eine Löwe-Dame nicht gerade sparsam und bescheiden ist. Im Gegenteil: Sie kann nicht gut mit Geld umgehen und gibt dieses mit beiden Händen aus. Letztendlich gibt es so viel Schönes, was man käuflich erwerben kann! Es kann daher nicht schaden, wenn ihr Verehrer über einen soliden finanziellen Background verfügt, um ihr diese Wünsche zu erfüllen. Dafür zeigt sie sich auch dankbar, indem sie ihre verführerische und leidenschaftliche Seite ausspielt!
Wie ist der Löwe in der Liebe?
Der Löwe ist ein stolzes und eindrucksvolles Geschöpf. Viele Menschen sind von seinem Auftreten angetan – andere finden ihn hingegen großspurig und angeberisch. Dass er die Herzen im Sturm erobert, liegt nicht nur an seinem Aussehen, sondern vor allem an der Kraft, die er ausstrahlt. An seiner Seite fühlt man sich stets geborgen und niemals im Stich gelassen.
Hat er erst einmal jemanden ins Herz geschlossen, dann würde er auch alles für denjenigen tun. Derjenige kann dann alles von Löwen haben, denn dieses Feuerzeichen kann ausgesprochen großzügig sein. Der Partner oder die Partnerin muss nur aufpassen, dass sich der Löwe seiner Sache nicht zu sicher ist, denn sonst wird er nachlässig. Schließlich ist er ein Raubtier, das seine Beute jagen will …
Der Löwe-Mann ist der geborene Eroberer und braucht eine Frau, die ihn bewundert. Hat er diese gefunden, bettet er sie auf Rosen und ist auch hundertprozentig treu. Die Löwe-Frau sucht zwar einen selbstbewussten Mann, gibt sich in der Beziehung aber keinesfalls mit der Nebenrolle zufrieden. Da sie ebenso strahlen will wie ihr Liebster ist die Grenze zwischen Ergänzung und Konkurrenz sehr schmal.
Auf erotischer Ebene gelten Löwen als temperamentvolle, leidenschaftliche und ausdauernde Liebhaber und Liebhaberinnen. Daher ist es nicht weiter erstaunlich, dass Sex einen hohen Stellenwert für sie hat. Nimmt dessen Bedeutung mit der Zeit ab, dann steigt die Gefahr, dass sich der Löwe seinen Kick woanders holt. In diesem Fall es nicht auszuschließen, dass er doch untreu wird …
Wer passt am besten zum Löwen?
Mit dem Widder kann der Löwe echte Höhenflüge erleben – auch beim Sex! Die zwei müssen aber vorsichtig sein, denn schon ein Funke reicht für einen Streit. Auch der stolze Löwe und der agile Zwilling haben viele Gemeinsamkeiten und können das Leben in vollen Zügen genießen. Erstaunlich gut kommt der Löwe mit dem sensiblen Krebs aus! Dieser überlässt ihm die Führung und erhält dafür Schutz und ein Luxuseben geboten.
Was die Interessen und die erotischen Vorlieben betrifft, haben Löwe und Waage sehr viel gemeinsam. Mit dem Schützen trifft der Löwe ein anderes Feuerzeichen, das sowohl ein ähnliches Temperament als auch ähnliche Vorlieben hat. Die Kreativität des Wassermanns und die Dynamik des Löwen lässt die beiden ein Leben voller Genüsse und Abenteuer führen.
Die Freude an einem luxuriösen Leben und die sexuelle Anziehungskraft verbindet den Löwen mit dem Stier. Für eine ernsthafte Partnerschaft ist das aber leider zu wenig. Zwei Löwen kämen aufgrund gleicher Interessen gut miteinander aus, gäbe es nicht das Problem der Rangordnung. Das sorgt dafür, dass die zwei auf einem Pulverfass sitzen. Die Jungfrau wäre schon ein Partner oder eine Partnerin zum Vorzeigen, aber das Naturell ist doch zu unterschiedlich.
Bei Löwen und Skorpionen treffen zwei Temperamentbündel aufeinander, die sicher leidenschaftliche Nächte erleben, aber sonst wenig gemeinsam haben. Ihr Ehrgeiz verbindet den Löwen und den Steinbock, doch in den Lebenseinstellungen trennen sie Welten. Der Ideenreichtum des Fisches fasziniert den Löwen, aber er schüchtert das Wasserzeichen ein …
Wie ist der Löwe im Beruf?
Der Löwe steckt voller Kreativität und Einfallsreichtum. Er möchte sich im Beruf ausdrücken und verwirklichen. Hat er nicht die Möglichkeit dazu, so wird ihm rasch langweilig. Da er liebend gerne im Mittelpunkt steht, zieht es ihn natürlich auf eine Bühne oder in ein Fernsehstudio. Unauffälligere Tätigkeiten mag er nur, wenn er der Vorgesetzte ist und das Kommando hat oder selbstständig arbeitet und damit sein eigener Herr ist.
Generell hat der Löwe ein Problem mit Autoritäten und nimmt nur ungern Befehle entgegen. Er möchte etwas bewegen und freie Hand dafür haben. Er hat weder Angst davor, Verantwortung zu übernehmen noch Risiken einzugehen, solange er den Ruhm dafür erntet. So ist es eigentlich auch egal, was genau er arbeitet, wenn er nur im Rampenlicht stehen kann.
Eine steile Karriere ist für einen Löwen ebenso unverzichtbar wie ein stattliches Einkommen. Mit Geld kann er nicht sonderlich gut umgehen, da er dazu neigt, auf zu großem Fuß und über seine Verhältnisse zu leben! Dabei gibt er sein Geld aber nicht nur für Luxusartikel aus, sondern hat durchaus auch eine soziale Ader. Er erklärt sich nicht nur bereit, Charity-Veranstaltungen zu organisieren, sondern spendet auch selbst eifrig …
Welche negativen Seiten hat der Löwe?
Wirklich glücklich ist ein Löwe nur, wenn er sich entfalten kann. Hat er die Möglichkeit, er selbst zu sein und sich auszutoben, so fühlt er sich wohl. Da er dazu viel Freiraum benötigt, findet er einengende Verhältnisse unerträglich. Daneben braucht er Aufmerksamkeit wie die Luft zum Atmen. Er betrachtet sich als Nabel der Welt und will immer der Beste sein. Das erklärt nicht nur seinen Ehrgeiz, sondern auch seinen Hang zum Luxus.
Genau diese Eitelkeit ist der größte Schwachpunkt des Löwen. Seine Gier nach Bewunderung drängt ihn dazu, über seine Verhältnisse zu leben. Hinzu kommen Standesdünkel und ein gewisser Markenfanatismus, mit denen er sich über andere erhebt. So braucht er auch ständig Bewunderer um sich, die ihm regelmäßig sagen, wie fantastisch er doch ist …

Anna Schuhmann
„Anna Schuhmann verwendet für ihre Beratungen vorwiegend Tarot- und Bachblütenkarten, greift allerdings auch auf die Astrologie und auf ein Pendel zurück.“