Wer zwischen 21. März und 20. April das Licht der Welt erblickt, ist im Sternzeichen Widder geboren. Der Widder (lat. Aries) ist ein Feuerzeichen und wird vom Planeten Mars beherrscht.

Das erste Sternzeichen des Tierkreises ist exakt am Frühlingsbeginn angesiedelt. Es fängt demnach mit geringen Abweichungen am 21. März an und dauert für gewöhnlich bis zum 20. April. Somit erblicken die Widder dann das Licht der Welt, wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht und ein neuer Lebenszyklus beginnt.

Das färbt auf das Tierkreiszeichen ab, sodass der Widder voll Optimismus und Selbstbewusstsein steckt. Mutig, tatkräftig, zuversichtlich und absolut unbeirrbar geht er ans Leben heran und hat dabei eine beneidenswerte, ja fast schon kindliche Unbekümmertheit. Sein Motto lautet stets „vorwärts“ und sein Tatendrang kennt fast keine Grenzen. Schließlich zweifelt er keine Sekunde lang an seiner Kraft und seinem Elan.

Temperamentvoll und energiegeladen ist auch das Auftreten des Widders, handelt es sich hier doch um ein Feuerzeichen. Genau das macht dieses Sternzeichen so erfolgreich, denn es handelt, während andere noch überlegen. Besonnenheit ist nicht sein Ding, denn der Widder liebt das Tempo. Das kann bisweilen dazu führen, dass seine Pläne unausgegoren und seine Entscheidungen hoffnungslos überstürzt sind.

Was für ein Mensch ist der Widder?

Das Sternzeichen Widder wird vom martialischen Planeten Mars beherrscht. Daher liegt ihm das Kämpfen im Blut, sodass er keinen Konflikt scheut. Bisweilen sucht er geradezu Streit, um seine überschüssigen Kräfte loszuwerden. Diplomatisches Fingerspitzengefühl ist ein Fremdwort für dieses Feuerzeichen. Es sagt die Dinge gerade heraus – selbst, wenn das verletzend für sein Gegenüber ist. Dafür kann man sich sicher sein, dass das, was es von sich gibt, offen und ehrlich ist.

Viele Leute schätzen diese bedingungslose Offenheit, weil sie beim Widder stets wissen, woran sind. Es gibt aber auch jene Menschen, die mit so viel Aufrichtigkeit und diesem offensiven Wesen nicht umgehen können. Sie gehen lieber in Deckung oder machen einen Bogen um ihn, denn seine Beleidigungen treffen nur allzu oft ins Schwarze. Mit dieser Art kann er die Leute manchmal ganz schön vor den Kopf stoßen.

Der Widder liebt das Gefühl, alles unter Kontrolle zu haben und das Geschehen steuern zu können. Hat er ein Ziel ins Auge gefasst, dann peilt er dieses auch direkt an. Ab diesem Zeitpunkt kann ihn nichts und niemand mehr davon abhalten. Da er die Gefahr liebt, geht der Widder auch gerne Risiken ein – manchmal sogar unkalkulierbare! Seine Spontaneität und Impulsivität können dieses Tierkreiszeichen dann auch ziemlich oft in Schwierigkeiten bringen …

Doch der raubeinige Charme ist nur eine Seite dieses Sternzeichens. Da der Widder ein Feuerzeichen ist, trägt er auch jede Menge menschliche Wärme in sich. So kümmert er sich rührend und fürsorglich um jene Menschen, die ihm am Herzen liegen. Somit steckt unter der rauen Schale dann doch ein weicher Kern!

Was ist typisch für den Widder-Mann?

Der Widder-Mann ist ein hemdsärmeliger Machertyp, der immer weiß, wo es langgeht. Er strotzt vor Tatendrang und Unternehmungslust und will immer beschäftigt sein. Und mehr noch: Er braucht nicht nur ein Mittel gegen Langeweile, sondern möchte auch etwas bewegen. Dass er sich mit seinen Vorhaben oft auch gegen Widerstände durchsetzen muss, stört ihn nicht weiter. Schließlich fühlt er sich in einer Konfliktsituation wohl. Da kann er nicht nur seine Fähigkeiten, sondern auch seine Überlegenheit unter Beweis stellen.

Wenn sich der Widder etwas in den Kopf gesetzt hat, dann ist er auch bereit, dafür zu kämpfen. So scheut er sowohl für die Karriere als auch für die Liebe weder Kosten noch Mühen. Leider neigt der Widder nicht selten dazu, sich und seine Möglichkeiten zu überschätzen. Um sein Ziel zu erreichen, gibt er sein Letztes – und das ist oft mehr, als gut für ihn wäre!

So überfordert sich dieses Sternzeichen regelmäßig – und das gilt nicht nur für den Beruf, sondern auch für den Sport. Körperliche Ertüchtigung ist zwar ideal für den Widder, weil er auf diese Weise überschüssige Kräfte abbauen kann. Leider macht er aus allem einen Wettbewerb, den er auch noch unglaublich ernst nimmt!

Was ist typisch für die Widder-Frau?

Eine Widder-Frau steht ihrem männlichen Pendant um nichts nach. Auch sie versteht es, zu kämpfen und sich durchzusetzen. Dabei kommt auch ihr eine satte Portion Elan und Selbstbewusstsein zugute. Die Widder-Dame weiß ebenfalls sehr genau, was sie will – und wie sie es bekommt. Da sie von sich und ihren Qualitäten überzeugt ist, würde sie sich auch niemals unter ihrem Wert verkaufen.

Sensible und verletzliche Männer sollten von dieser impulsiven Frau lieber die Finger lassen! Neben einer derart starken Persönlichkeit zu bestehen, ist alles andere als einfach. Sie ist nicht nur im Streitgespräch schlagfertig, sondern kann auch beim Flirten ganz schön offensiv werden. Auch ein Beschützer ist bei der Widder-Dame fehl am Platz, denn sie kann ganz gut auf sich selbst aufpassen …

Eines kann dieses selbstbewusste Geschöpf auf den Tod nicht ausstehen: bevormundet zu werden. Wie der männliche Widder hat auch sie ein Problem mit Autoritäten: Sie gibt Befehle und nimmt sie nicht entgegen! Wer sich mit diesen Bedingungen anfreunden kann, kommt glänzend mit der Widder-Dame aus. Für seine Toleranz wird man auch großzügig belohnt, denn für ihre Lieben würde sie alles tun …

Wie ist der Widder in der Liebe?

Auch in der Liebe kommt das Temperament des Widders voll und ganz zur Geltung. Er verliebt sich schnell in jemanden und tut alles, um ihn oder sie zu erobern. Ist er am Ziel seiner Wünsche angelangt, dann stürzt er sich auch enthusiastisch in diese Beziehung …

So schnell die Begeisterung kommt, so schnell verfliegt sie leider auch wieder. Lässt man einen Widder zu lange zappeln, dann wendet er sich schnell anderen Subjekten der Begierde zu. Allzu oft passiert ihm das jedoch nicht, da er durch sein selbstbewusstes Auftreten und sein humorvolles Wesen sehr attraktiv ist. Hinzu kommt, dass Widder-Mann und Widder-Frau als ausgesprochen heißblütige und leidenschaftliche Liebhaber gelten!

In einer Partnerschaft gilt der Widder als liebvolles und fürsorgliches Wesen, dem das Wohl seines Lieblings sehr am Herzen liegt. Er kümmert sich rührend um seinen Schatz und würde ihm die Sterne vom Himmel holen. Leider nehmen es Widder-Mann und Widder-Frau bisweilen mit der Treue nicht ganz so genau. Sie flirten für ihr Leben gerne – und sind mitunter auch einem Abenteuer gegenüber nicht abgeneigt. Ihre Partner oder Partnerinnen sollten also besser nicht zur Eifersucht neigen!

Wer passt am besten zum Sternzeichen Widder?

Zwei Widder passen schon deshalb gut zusammen, weil ihre Vorlieben und Abneigungen identisch sind. Die Gefahr liegt allerdings darin, dass bei zwei aggressiven Alphatieren immer auch eine erhöhte Konfliktgefahr besteht. Wenn es darum geht, das Leben zu genießen, passen Widder und Zwilling sehr gut zusammen. Allerdings nimmt der Widder die Beziehung viel ernster als das flatterhafte Luftzeichen. Mit dem Löwen erlebt der Widder wahre Höhenflüge – auch auf erotischer Ebene. Leider reicht auch hier schon ein kleiner Funke, um einen gewaltigen Streit auszulösen.

Leidenschaft pur kennzeichnet eine Beziehung zwischen Widder und Skorpion. Das eifersüchtige Wasserzeichen kommt jedoch schwer mit dem Freiheitsdrang des Widders zurecht. Mit dem Schützen verheißt eine Partnerschaft ein Leben voller Abenteuer und erotischer Highlights. Hervorragend versteht sich der Widder auch mit einem Wassermann. Hier treffen Kreativität und Unternehmungslust zusammen und sorgen für ein abenteuerliches Leben. Auf den ersten Blick scheinen Widder und Fisch zu unterschiedlich, doch die Kombination aus Träumern und Machern funktioniert erstaunlich gut!

Mit einem Stier kommt der Widder nicht gut zurecht, da ihm dieser zu behäbig ist. Der Krebs ist dem Widder zu empfindlich, denn seine impulsive Art überfordert und verletzt das Wasserzeichen. An der Jungfrau fasziniert den Widder die vernünftige und intellektuelle Art. Auf Dauer vermisst er allerdings Action und Abenteuer. Die Waage ist für den bodenständigen Widder viel zu feinsinnig, sodass sie einander nicht viel zu sagen haben. Mit dem Steinbock verbindet den Widder der Ehrgeiz, aber bald zeigt sich, dass das Leben nicht nur aus Arbeit besteht …

Wie ist der Widder im Beruf?

Der Widder legt auch bei der Arbeit einen unermüdlichen Einsatz an den Tag. Er hat immer irgendetwas zu tun und legt sich bei seinen Vorhaben richtig ins Zeug. Da er sehr ehrgeizig ist, hat beruflicher Erfolg einen hohen Stellenwert für ihn. Dank seines Durchsetzungsvermögens klettert er für gewöhnlich relativ schnell auf der Karriereleiter hoch.

Sehr zugute kommen dem Widder auch seine Spontaneität und seine Entschlossenheit. Während andere Sternzeichen noch lange überlegen, setzt er unverzüglich seine Pläne in die Tat um. Ebenfalls von Vorteil ist seine enorme Flexibilität. Er kann sich schnell auf Neuerungen einstellen und an veränderte Bedingungen anpassen. Jene Berufe, in denen diese Fähigkeiten gefragt sind, kommen ihm daher entgegen.

Als Selbstständiger trumpft der Widder durch seinen Pioniergeist und seine Risikobereitschaft auf. Vor Konkurrenten hat er keine Angst, denn der Wettstreit liegt ihm im Blut. Als Vorgesetzter kann er wiederum seine Führungsqualitäten zur Geltung bringen. Doch selbst, wenn er es beruflich weit bringt, verfügt er nur selten über Ersparnisse. Dafür lebt er auf zu großem Fuß und gibt sein hart verdientes Geld gleich wieder aus …

Welche negativen Seiten hat der Widder?

Der Widder fühlt sich unter Menschen wohl und nimmt gerne ein Bad in der Menge. Dabei lernt er gerne neue Leute kennen und widmet sich diesen mit Freude. Das kann dazu führen, dass sein Partner oder seine Partnerin sich in der Öffentlichkeit vernachlässigt fühlen. Hinzu kommt die bereits erwähnte, eher saloppe Auslegung des Begriffs „Treue“ …

Dynamisch, wie der Widder nun einmal ist, steht er ständig unter Strom. Bei einem derart feurigen Temperament kann das schon mal dazu führen, dass er seine Emotionen nicht unter Kontrolle hat und explodiert. Manche Widder können sogar richtige Choleriker sein. Die Ursache für solche Ausbrüche können mannigfaltig sein – haben aber fast immer damit zu tun, dass etwas nicht nach Wunsch läuft …

Anna Schuhmann

„Anna Schuhmann verwendet für ihre Beratungen vorwiegend Tarot- und Bachblütenkarten, greift allerdings auch auf die Astrologie und auf ein Pendel zurück.“

Profil besuchen