Sternzeichen Zwilling Eigenschaften

Sternzeichen Zwilling

Wer zwischen 21. Mai und 21. Juni das Licht der Welt erblickt, ist im Sternzeichen des Zwillings geboren. Zwillinge (lat. Gemini) sind Luftzeichen und werden vom Planeten Merkur beherrscht.

Der Zwilling ist ein vitales und quirliges Tierkreiszeichen, das Bewegung, Abwechslung und neue Eindrücke braucht wie die Luft zum Atmen. Mitten im Trubel ist dieses Sternzeichen ganz in seinem Element. Er ist äußerst gesprächig und kontaktfreudig, sodass es ihm nicht schwerfällt, neue Leute kennenzulernen. Seine unverbindliche und unkomplizierte Art steigert sich jedoch manchmal bis zu einer gewissen Oberflächlichkeit.

Wenngleich diese Luftzeichen frei von der Leber weg sagen, was sie denken, sind sie keineswegs ein offenes Buch. Schließlich hat jeder Zwilling auch eine zweite Seite, die im Verborgenen liegt. Daher ist es auch gar nicht so leicht, einen Zwilling richtig einzuschätzen. Letztendlich weiß er oft selbst nicht, wie er sich betrachten und wie er sich verhalten soll. Es gibt ja so viele Möglichkeiten – und da fällt die Wahl nicht leicht …

Das Sternzeichen Zwilling langweilt sich sehr schnell und nichts hasst er mehr als Fadesse. So ist es nicht ungewöhnlich, wenn er sein Weltbild, seine Ansichten und seine Einstellungen immer wieder mal wechselt. Alles Neue und Unbekannte fasziniert diesen Paradiesvogel, denn er verabscheut den Stillstand und verkrustete Strukturen zutiefst. Sein wacher Verstand, sein spitzbübischer Humor und sein umwerfender Charme machen ihn sehr beliebt. Da sieht man ihm auch ganz gerne nach, dass er eigentlich unpünktlich und unzuverlässig ist …

Was für ein Mensch ist der Zwilling?

Der Zwilling ist äußerst flexibel, vielseitig und anpassungsfähig. Er denkt und handelt meist schneller als die Menschen in seiner Umgebung und schafft es locker, mehrere Dinge gleichzeitig erledigen. Ein Zwilling agiert bereits, während die anderen noch lange nachdenken. Sein Geist ist stets hellwach und läuft permanent auf Hochtouren.

Die Liebe ist für den Zwilling ein einziges Spiel, das er nicht sonderlich ernst nimmt. Dank seines positiven Wesens, seiner sympathischen Ausstrahlung und nicht zuletzt seiner Eloquenz fällt es ihm nicht schwer, jemanden kennenzulernen. Er ist ein wahrer Meister des Flirtens, muss es aber keineswegs ernst mit seinem Gegenüber meinen. So ist es nicht weiter erstaunlich, dass er einen großen Freundeskreis und eine Schar von Verehrern oder Verehrerinnen hat …

Oft geht es dem Zwilling gar nicht darum, jemanden ins Bett zu kriegen. Vielmehr reizt ihn das Spiel, jemanden zu faszinieren und für sich einzunehmen. Das Erobern kann für ihn durchaus ein Selbstzweck sein. Das wird natürlich unweigerlich dann zum Problem, wenn sein Subjekt der Begierde die Sache ernster nimmt als er selbst …

Was ist typisch für den Zwilling-Mann?

Männer gelten für gewöhnlich als das schweigsamere Geschlecht. Wenn es einen Mann gibt, auf den das so gar nicht zutrifft, dann ist das der Zwilling! Gerade das macht diesen charmanten Plauderer aber bei den Damen so besonders beliebt. Er hat immer etwas zu erzählen und stets einen Scherz auf den Lippen. So wird einer Frau mit einem Zwilling mit Sicherheit niemals langweilig. Der Zwilling-Mann braucht unentwegt Action und Abenteuer. Ihm machen Menschenansammlungen keine Angst: Je größer sein Publikum, desto lieber ist es ihm.

Es ist regelrecht ein Hobby für ihn, immer wieder neue Kontakte zu knüpfen. Das gilt auch für potenzielle Partnerinnen, weshalb sein Schatz besser ein waches Auge auf ihn haben sollte. Doch auch, wenn der Zwilling bei jeder Gelegenheit flirtet, geht er nur selten fremd. Ein echter Seitensprung ist ihm dann einfach zu aufwendig. Auf allzu romantische Gefühle sollte man bei ihm auch nicht hoffen. Es geht ihm so viel durch den Kopf, dass er sich nur schwer auf eine Person konzentrieren kann.

Auf beruflicher Ebene kann das aber durchaus vorteilhaft sein. Dank seines wachen Geistes ist er ausgesprochen flexibel und kann sich blitzschnell an neue Gegebenheiten anpassen. Seine Fantasie, seine Kreativität, seine Redegewandtheit und sein kaufmännisches Geschick kommen ihm im Beruf ebenfalls zugute. So nimmt er für gewöhnlich auch rasch eine Sprosse nach der anderen auf der Karriereleiter.

Was ist typisch für die Zwilling-Frau?

Die Zwilling-Damen können stundenlange Referate über Gott und die Welt halten. Da sie nicht zu stoppen sind, kann es schon vorkommen, dass ihre Gesprächspartner zwischendurch auf Standby schalten. Das gilt nicht nur für persönliche Gespräche: Auch stundenlange Dauertelefonate stehen an der Tagesordnung. Da sie auch für Klatsch und Tratsch sehr empfänglich sind, erfährt man von ihnen alle Neuigkeiten. Da die Zwilling-Frau aber nicht nur neugierig, sondern auch wissbegierig ist, bildet sie sich auf beruflicher Ebene sehr gerne fort!

In ihrer Freizeit möchte die Zwilling-Dame ebenfalls immer etwas Neues ausprobieren. So wechselt sie die Hobbys wesentlich öfter als andere Sternzeichen. Da es ihr an einem vertrauten Ort bald zu eng wird, geht sie liebend gerne auf Reisen – und das oft ganz spontan! Bei dieser Gelegenheit kann sie schließlich gleich ein paar neue Bekanntschaften schließen …

Wie ihr männliches Pendant ist auch die Zwillinge-Frau ein flatterhaftes Wesen, dem es an emotionaler Tiefe fehlt. Doch auch, wenn sie ihr Herz auf der Zunge trägt, wissen nicht viele Menschen, wie es in ihr wirklich aussieht. So bleiben auch ihre langjährigen Freundschaften irgendwie immer ein wenig oberflächlich. Wer eine loyale und zuverlässige Partnerin oder Freundin sucht, darf also nicht zu viel erwarten …

Wie ist der Zwilling in der Liebe?

Obwohl die Liebe vor allem ein Spiel für den Zwilling ist, entflammt er rasch für einen Menschen und verliebt sich im Handumdrehen bis über beide Ohren. Dann legt er sich mächtig ins Zeug, um sein Subjekt der Begierde zu erobern. Und das fällt ihm nicht schwer, denn im Flirten ist er ohnehin Weltmeister! Ist er am Ziel seiner Wünsche angelangt, dann stürzt er sich voller Begeisterung in diese Beziehung. Da Geduld nicht gerade zu den Stärken des Zwillings gehört, sollte man ihn aber nicht zu lange zappeln lassen. Sonst kann es leicht sein, dass er wieder das Interesse verliert …

Vor allem kreative, gebildete und ein wenig exzentrische Menschen ziehen einen Zwilling an. Es wäre auch wünschenswert, dass sie sich gewählt ausdrücken können. Da der Geist eines Zwillings immer neue Nahrung braucht, sollte sein Gegenüber auch bei wichtigen Themen mitreden können. Es kann auch nicht schaden, wenn der andere nicht allzu leicht zu durchschauen ist, um das Interesse des Zwillings wachzuhalten.

Das Geheimnisvolle zieht den Zwilling magisch an. Er will überrascht werden und wünscht sich auch auf erotischer Ebene Abwechslung. Er nimmt Sex nicht allzu ernst und ist stets bereit, Neues auszuprobieren. Mit dem richtigen Partner oder der passenden Partnerin ist damit eine aufregende und abwechslungsreiche Beziehung garantiert!

Wer passt am besten zum Sternzeichen Zwilling?

Wenn es darum geht, das Leben im Allgemeinen und erotische Höhepunkte im Besonderen zu genießen, passt der Widder gut zum Zwilling. Zwei Zwillinge verstehen sich aufgrund ähnlicher Vorlieben gut und haben einander immer etwas zu sagen. Leider lassen sie den Worten nur selten Taten folgen. Der stolze Löwe zieht den Zwilling in seinen Bann und die beiden können das Leben nach allen Regeln der Kunst genießen.

Mit der Waage kann der Zwilling das Dasein von seiner heiteren Seite nehmen: Das gemeinsame Leben ist eine einzige Party! Sowohl bei der Freizeitgestaltung als auch im Sexleben ziehen Zwilling und Schütze voll und ganz an einem Strang. Lebensfreude: So lautet das Motto für Zwilling und Wassermann. Die beiden ergänzen sich ideal! Der einfühlsame Fisch versteht es, den Zwilling mit seiner Fantasie und Kreativität zu fesseln – sogar noch nach vielen Jahren …

Mit dem soliden, behäbigen Stier kann der agile, unstete Zwilling nicht viel anfangen. Das ausgeprägte Gefühlsleben des Krebses fasziniert den Zwilling, aber auf Dauer nimmt dieser für ihn alles zu ernst. Die Jungfrau ist dem Zwilling zu vernünftig und konservativ. Er wiederum treibt sie mit seiner Unordnung und Unzuverlässigkeit zur Weißglut. Der Skorpion ist für den flatterhaften Zwilling viel zu eifersüchtig: Das kann nicht gut gehen! Der Zwilling als redseliger Denker und der Steinbock als schweigsamer Macher und passen ebenfalls nicht sonderlich gut zusammen. Hier ziehen sich nicht einmal Gegensätze an …

Wie ist der Zwilling im Beruf?

Der Zwilling zeichnet sich durch große Flexibilität aus und steht Neuerungen sehr aufgeschlossen gegenüber. Am wohlsten fühlt er sich daher bei Aufgaben, die seinen Intellekt und seine Fähigkeiten fordern. Dabei kann er durch originelle Ideen und unorthodoxe Lösungen punkten. Klappt etwas nicht wie geplant, dann kann er rasch umdisponieren und einen anderen Weg wählen.

Leider will er oft alles auf einmal erledigen und übernimmt sich mit seinen Vorhaben. Dann ist er unkonzentriert und verzettelt sich meistens. Kann er sich zu einer sorgfältigen Planung durchringen, ist ihm der Erfolg jedoch gewiss! Zwillinge können hervorragend mit Sprache umgehen und sind echte Fremdsprachentalente. Auch als Journalisten oder Moderatoren machen sie eine glänzende Figur. Da sie sehr redegewandt sind und große Überzeugungskraft besitzen, sind sie auch im Verkauf gut aufgehoben.

Zu den weniger guten Eigenschaften zählt ihre mangelnde Zuverlässigkeit. Zwillinge halten zwar Versprechen ebenso ein wie Termine, nehmen es allerdings mit der Pünktlichkeit nicht so genau. Sie finden es auch völlig normal, Vorhaben in letzter Minute umzudisponieren, was bei den Mitmenschen nicht immer auf Gegenliebe stößt …

Welche negativen Seiten hat der Zwilling?

Da Zwillinge Kopfmenschen sind, versuchen sie oft, ihr Glück mit dem Verstand zu finden. Da sich Glückseligkeit aber nicht planen lässt, müssen sie sich immer wieder ihr Scheitern eingestehen. Um dieser Misere zu entkommen, versuchen sie mit allerlei Tricks, das Schicksal zu überlisten – leider auch das erfolglos …

Zu den negativen Seiten des Sternzeichens Zwilling gehört neben einer gewissen Oberflächlichkeit und Unzuverlässigkeit auch die Neigung zum Klatsch. Zwillinge sind Herolde, die es als ihre ureigenste Aufgabe betrachten, Nachrichten zu verbreiten. Und nicht nur das: Bisweilen lasen sie sich dazu hinreißen, eine Story noch aufzupeppen, indem sie diese ein bisschen übertreiben. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass sie keine Geheimnisse für sich behalten können. Selbst, wenn sie sich redlich bemühen: Irgendwie rutscht ihnen immer irgendetwas heraus …

Anna Schuhmann

„Anna Schuhmann verwendet für ihre Beratungen vorwiegend Tarot- und Bachblütenkarten, greift allerdings auch auf die Astrologie und auf ein Pendel zurück.“

Profil besuchen